Hundebetreuung (HUTA & Pension)

Zusätzlich zu unseren Angeboten im Bereich Hundeschule bieten wir Hundebetreuung in verschiedenen Formen an. 

Tagesbetreuung (HUTA) + Hundepension

Dein Hund kann in unserer HUTA halbtags, ganztags und während Deines Urlaubs in unserer Pension mit Übernachtung betreut werden. Schnüffelspiele, Toben, Sozialkontakte, Streicheleinheiten und natürlich wohlverdiente Ruhepausen erwarten Deinen Vierbeiner dann bei gROSEs Glück. Wir haben schöne helle Zimmer in der die zu betreuende Hundegruppe untergebracht ist.

Das solltest Du im Vorfeld wissen:

Euer Hund ist bei uns familiär untergebracht.
Dies bedeutet im Einzelnen:

  • Mein Job ist kein Job sondern mein Leben, an dem Eure Hunde teilnehmen
    und in meinen Familienalltag integriert sind
  • Euer Hund ist von morgens bis abends mit einem von uns Trainern oder Betreuern, mit Gasthunden und oft mit meinen Hunden zusammen.
  • Er hat so mindestens 12 Stunden Kontakt mit Menschen und Artgenossen – beim Schlafen, beim Spielen, beim Spaziergang, beim Schnüffeln, einfach bei allem was er tut.
  • Euer Hund bekommt menschliche Unterstützung wo immer diese nötig ist
  • Euer Hund wird gefüttert, gekämmt, wenn nötig medizinisch versorgt
  • Wir nehmen nur eine geringe Anzahl an Hunden auf

Um dies alles gewährleisten und Eurem Hund somit eine tolle und wirklich familiäre Zeit ohne Euch bieten zu können ist es dringend erforderlich, dass wir genügend Personal, feste Tagesabläufe und eine sehr gute und verlässliche Planung haben. Wir planen Gassirunden, Fütterungszeiten, Pausen, Reinigungsarbeiten der Zimmer so, dass immer eine Kollegin bei den Hunden ist.
Wenn Ihr gerade dieses familiäre Umfeld für Euren Vierbeiner schätzt bitten wir Euch darum Folgendes zu beachten:

  • Wir nehmen AUSSCHLIEßLICH Hunde auf, die sozialverträglich mit Artgenossen sind.
  • Alle Hunde müssen bevor wir einen Platz zusagen einen kostenpflichtigen Probetag und eine kostenpflichtige Eingewöhnung machen. Sollte sich in dieser Eingewöhnungsphase herausstellen, dass der einzugewöhnende Hund nicht in die Gruppe integrierbar ist oder mit einzelnen Hunden nicht verträglich ist, kann er nicht in die Betreuung aufgenommen werden.
  • Unkastrierte und nicht hormongechippte Rüden sowie läufige Hündinnen können nicht angenommen werden
  • Die Hälfte des Pensionpreises ist bei einer Zusage durch uns für Euren Pensionsplatz fällig. Erst dann ist die Reservierung verbindlich
  • Bring- und Abholzeiten sind FESTE Zeiten. Auch „nur“ 15 Minuten früher oder später kommen bringt bei uns alles durcheinander weil dann evtl die zweite Kollegin schon weg oder noch nicht da ist. Wenn Ihr vom Urlaub zurückkommt und nicht wisst wie lange Ihr für den Rückweg braucht müsst Ihr im Vorfeld einen Tag länger bei uns buchen oder die Abholzeit schon im Vorfeld großzügig mit Stau berechnen.
    Abholungen nach 18.30 Uhr sind nur in Ausnahmefällen und nach rechtzeitger vorheriger Absprache möglich
  • KEINESFALLS sind wir kleinlich oder wollen euch ärgern ABER ohne Eure Mithilfe kann Betreuung in dieser Form, wie sie bei uns stattfindet nicht aufrecht erhalten werden.
  • Unsere Preise sind Festpreise und werden nicht verhandelt! Personal, Wasser, Heizung, Strom, Putzmittel, Waschmittel, die Räumlichkeiten usw. müssen sich finanzieren. (Wir nehmen wie gesagt nur eine geringe Anzahl an Hunden auf ). Günstigere Preise würden Massenbetreuung mit wenig Personal bedeuten.
  • Genau wie im Kindergarten und in der Schule für Menschen gibt es auch in unserem Bereich Krankheiten, die vermehrt auftreten können wenn Euer Hund bei uns zur Betreuung ist.

Natürlich nehmen wir keine offensichtlich kranken Hunde auf aber auch bei Tieren ist es nicht anders wie bei uns Menschen: ein Hund hat evtl schon einen Magen- Darm-Infekt oder Erkältungsinfekt in sich aber noch keine Symptome und kann somit auch andere anstecken bevor er selbst Krankheitsanzeichen hat.

  • Beim Toben und Rennen kann es ratz fatz zu Verletzungen kommen selbst wenn wir daneben stehen. Bitte beachtet hierzu auch den Abschnitt in den AGB.

Entscheidet Ihr Euch also für uns dann auch für alle oben genannten Bedingungen und AGB, die Ihr mit Eurer Unterschrift im Betreuungsvertrag anerkennt.

Spielzeit

Dein Hund genießt und liebt Sozialkontakte mit anderen Hunden oder soll in diesem Bereich noch etwas Übung bekommen? Dann ist die Kindizeit genau das Richtige für Euch. In den zwei Stunden bei uns kann Dein Vierbeiner mit seinen Kumpels toben, kuscheln und auf gemeinsame Schnüffel- und Erkundungstour gehen uvm.
 

Preise für Hundebetreuung (HUTA und Pension)

Preise gelten inkl. MwSt. und pro Hund.

Hunde-Pension
Preise bis Ende 2027

Ersthund | Zweithund

Öffnungszeiten der PENSION:
Im September wird immer der Plan mit Schließzeiten der Pension für das folgende Jahr herausgegeben. Da unsere
Plätze begrenzt sind, ist eine rechtzeitige Anmeldung wichtig.

Der Bringtag wird voll, der Abholtag nach Tagesbetreuungssatz abgerechnet. Ohne Betreuungsvertrag keine Hundepension möglich!

Bitte beachten: an Sonn – und Feiertagen ist kein Bringen und Abholen möglich!

Warum kostet unsere Hundebetreuung 60 € pro Tag?

Unsere Pension ist kein Tierhotel mit Zwingern oder Massentierhaltung –
sondern ein familiäres Zuhause auf Zeit. Wir nehmen maximal 10 Hunde
gleichzeitig auf, damit jeder Vierbeiner die Aufmerksamkeit, Ruhe und
Sicherheit bekommt, die er verdient.
Was macht unsere Betreuung besonders?

  • Familiäre Unterbringung – die Hunde leben mit uns im Haus, nicht in Zwingern
  • Gruppenhaltung – gezielte Auswahl nach Sozialverträglichkeit
  • Rund-um-die-Uhr-Betreuung – wir sind immer in der Nähe
  • Individuelle Betreuung – auch für Senioren, kleine oder sensible Hunde
  • Fachliche Kompetenz – Erfahrung in Hundeverhalten und Gruppenstruktur
  • Strukturierter Tagesablauf mit Ruhephasen, Bewegung und Kuscheleinheiten

HUTA (Hundetagesstätte)​ buchbar als Abo

Monatspreis bei einem Betreuungstag wöchentlich

Ersthund | Zweithund

Monatspreis bei einem Betreuungstag 14 tägig

Ersthund | Zweithund

Monatspreis bei einer Kindizeit/Spielzeit pro Woche

Ersthund | Zweithund

Monatspreis bei einer Kindizeit/Spielzeit 14tägig​

Ersthund | Zweithund

Monatsabo für Hundebetreuung – fair & transparent

Unser Abo bietet Dir als Hundehalter eine sichere und planbare Lösung: Du buchst einen festen Betreuungsplatz für Deinen Hund – egal ob kastrierter Rüde, intakte oder kastrierte Hündin.

1. Warum ein Monatsabo?
Ein Abo sichert Deinem Hund einen festen Platz an einem oder mehreren Wochentagen. Für uns bedeutet das : verlässliche Planung – für Dich keine Überraschungen oder Nachberechnungen. Keine Rückerstattung bei Ausfall – aber volle Planbarkeit!!!

2. Einheitspreis für alle Hunde
Unsere Preise gelten einheitlich für alle Hunde. Auch unkastrierte Hündinnen zahlen den gleichen Preis. Wir kalkulieren bereits Ausfallzeiten durch Läufigkeit (max 2x/ Jahr) mit ein. Du zahlst also nicht für jeden einzelnen Besuch-sondern für die garantierte Verfügbarkeit des Platzes.

3. Warum bleibt der Preis monatlich gleich auch wenn ein Feiertag auf den Betreuungstag fällt
Unser Monatsabo ist eine Pauschale für einen festen Wochentag bei dem die jährlichen Feiertage natürlich berücksichtigt sind. Der Platz für Deinen Hund ist reserviert- unabhängig davon ob einzelne Betreuungstage durch Feiertage, Urlaub oder Läufigkeit entfallen. Feiertage verteilen sich von Jahr zu Jahr unterschiedlich auf die Wochentage, Ausnahmen siehe Punkt 4. Über mehrere Jahre gleichen sich diese Verschiebungen statistisch weitgehend aus. Deshalb passen wir unsere Preise nicht jährlich an einzelne Feiertagsverschiebungen an. So bleibt Dein Monatsbeitrag stabil und planbar – und wir können weiterhin zuverlässig Betreuungskapazität sichern. Diese Regelung ist Teil unseres fairen und transparenten Abo-Systems

4. Preisunterschiede je nach Wochentag – gerechte Preisstruktur für alle Wochentage
Nicht alle Wochentage sind im Jahr gleich oft betreuungsmöglich, bestimmte Feiertage fallen regelmäßig/jährlich auf dieselben Tage:

• Christi Himmelfahrt und Fronleichnam betreffen immer den Donnerstag
• Ostern und Pfingsten schließen immer je einen Montag mit ein
• Dienstag, Mittwoch und Freitag haben hingegen weniger Feiertagsausfälle.

Daher kalkulieren wir hier nicht pauschal sondern basierend auf der durchschnittlichen Zahl der tatsächlich verfügbaren Betreuungstage pro Jahr. Das ist fair, transparent und entspricht dem realen Betreuungsaufwand. Du zahlst also für das, was im Jahr tatsächlich an festen Betreuungstagen zur Verfügung steht.

5. Zweithund – Regelung
Werden zwei Hunde aus demselben Haushalt betreut, bieten wir einen Preisvorteil für den Zweithund von ca. 15 % auf das jeweilige Betreuungsabo an sofern beide Hunde dasselbe Betreuungsmodell buchen ( Tag, Zeit)

Preise bis Ende 2027 für unregelmäßige Betreuung

(weniger als 2x pro Monat) bei Buchung einzelner Tage
(falls freie Kapazitäten da sind):

Ersthund | Zweithund

Öffnungszeiten der HUTA :

Montag 7.45 – 17.15 Uhr
Dienstag 8.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 7.30 – 18.00 Uhr
Donnerstag 7.45 – 17.15 Uhr
Freitag 7.30 – 15.00 Uhr

Sollte Dein Hund eine Betreuung über unsere Öffnungszeiten hinaus oder länger als 9 Stunden benötigen, bedarf dies der vorherigen Absprache und es fällt zusätzlich die Pauschale von 10 € Ersthund und 5 € Zweithund an.
Ohne Tagesbetreuungsvertrag keine Betreuung möglich!

Schließzeiten der Huta und/ oder Pension 2025:

Hundepension (Aufenthalt mit Übernachtung) geschlossen:

01.09.25 bis 14.09.25
22.12.25 bis 31.12.25

Hundetagesstätte (Betreuung ohne Übernachtung) geschlossen :

01.09.25 bis 12.09.25
22.12.25 bis 06.01.26

Am 02.12.25 ist die HUTA bis 14 Uhr geöffnet

Schließzeiten der Huta und/ oder Pension 2026:

Hundepension (Aufenthalt mit Übernachtung) geschlossen:

04.04.26 bis 12.04.26
29.08.26 bis 13.09.26
23.12.26 bis 03.01.27

Hundetagesstätte (Betreuung ohne Übernachtung) geschlossen :

22.12.25 bis 06.01.26
29.08.26 bis 13.09.26
23.12.26 bis 03.01.27

In den Pfingstferien vom 23.05.26 bis 07.06.26 ist die Huta auschließlich von
8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Am 02.12.26 ist die HUTA bis 14 Uhr geöffnet.

Nach oben scrollen