Unser Team

Hund mit Zitat

Inhaberin und Hundetrainerin Saskia Rose

Mein Weg zu gROSEs Glück:

Von Kindesbeinen an hat mein Herz für Hunde geschlagen. Ich führte die Hunde der ganzen Nachbarschaft aus, brachte ihnen Kunststücke und Tricks bei, ging mit ihnen zum Hundeplatz, legte Begleithundeprüfungen mit ihnen ab, nahm sie in Urlaubszeiten zu mir, wurde Gassigeherin im Tierheim – kurzum ich verbrachte einfach jede freie Minute mit Hunden.

Ich wollte alles über diese wunderbaren Tiere wissen! Lernen, wie sie denken. Lernen, wie sie fühlen. Lernen, ihnen eine vertrauensvolle Person zu sein. Allem voran wollte ich aber eins: selbst Hundemama werden. Mit Mogli, meinem ersten eigenen Hund wollte ich alles richtig machen. Ich ging zu vielen verschiedenen Trainern und besuchte mehrere Hundeschulen.

Gelernt habe ich hier: Hunde durch das Verlangen von bedingungslosem Gehorsam zu perfekten Kommandoempfängern zu erziehen! Mogli folgte aufs Wort, aber glücklich waren wir beide nicht….

….Als dann noch mein zweiter Hund Janosch mit schlimmer Vergangenheit und einem Repertoire an Verhaltensproblemen einzog,  wurde eines mehr als deutlich: Rangordnung herstellen und Rudelführer sein löst keine Probleme und macht weder Hund noch Mensch glücklich.

Im Gegenteil. Ich hatte durch Strenge und Härte Ursachen ignoriert und Symptome bekämpft. Alles wurde schlimmer und noch dazu wurde unser Verhältnis immer schlechter. Durch die Maßnahmen dieser Trainingsmethoden habe ich Janoschs Vertrauen verloren.

Also ging ich auf die Suche, auf die Suche nach jemandem, der mir zeigt wie man Hunde versteht. Jemandem, der mir zeigt was es braucht damit Mensch und Hund glücklich zusammen leben können. Jemandem, der wie ich denkt, dass ein Hund ein Recht auf Selbstbestimmung hat. Jemandem, der weiß, dass Hundemama zu sein viel mehr bedeutet als Kommandos zu trainieren. Jemandem, der fragt, warum ein Hund sich problematisch verhält.

Jahre vergingen – es waren inzwischen weitere hündische Familienmitglieder eingezogen und Janosch verstorben – habe ich nach langem Suchen endlich eine Hundeschule gefunden, deren Methoden und Ansätze alles erfüllen, was ich mir vorgestellt hatte: aufgebaut auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen alles über Hunde, ihre Sprache und ihr Verhalten zu lernen, über positive Bestärkung zu arbeiten und die Dominanztheorie endlich zu verabschieden.

Genau hier bei der Hundeschule dogcom in Bad Wimpfen konnte ich meine fundierte Hundetrainerausbildung beginnen und habe diese mit Auszeichnung absolviert. Vertrauen, Verständnis und gegenseitiger Respekt sind die Grundlage des Lernens und für ein harmonisches Zusammenleben!

Saskia-Rose-Hundetrainerin-Hundeschule-Karlsruhe-Pfalz-gRosesGlueck-Karlsruhe-Ettlingen-Durmersheim-Neuburg-meine-Hunde
Foto: Jacqueline Wunderlich, www.photo-pencil.de
Saskia Rose Hundeschule Welpenschule

Qualifikation:

  • März 2018 bis Juli 2019:  Ausbildung zur zertfifizierten Hundetrainerin bei dogcom
  • Oktober 2016 bis Februar 2017: Mitarbeiterin im Tierheim

Teilnahme an folgenden Seminaren, Workshops, Fortbildungen:

  • Workshop „Anti- Giftköder- Training“ bei Sonja Hoegen
  • Praxisseminar „Hundgerecht & kreativ Beschäftigung 2.0“ bei Christina Sondermann
  • „Impfkunde, Naturheilverfahren, Psychopharmaka, Schmerzmittel und Praxisstruktur bei Dr. Georgine Weiffenbach
  • „ Erste Hilfe“ bei Dr. Susanne Lautner
  • „ Hundefutter individuell gestalten“ bei Nicola Siebert-Behrmann
  • „ Hunde gesund ernähren“ bei Nicola Siebert-Behrmann
  • „ Hundeführung ganz einfach“ bei Inga Böhm-Reithmeier
  • „Jägerlatein, Wildarten, klassische Jagdhunde- Ausbildung und moderne Alternativen“ bei Inga Böhm-Reithmeier
  • „Rassehunde, Zucht im VdH und Genetik“ bei Dr. Bettina Füssel
  • „Hunde in Bewegung“ bei Professor Dr. Dr.h.c. Martin S. Fischer
  • „Physiotherapie, Gangbilder, typische Erkrankungen & praktische Übungen, Behandlungsmöglichkeiten, Akupunktur“ bei Nicola Siebert-Behrmann
  • Transportschulung für gewerbliche Heimtiertransporte bei der Kölner Hunde-Akademie 23.03.21
  • Antijagdtraining Kompakt mit Pia Gröning 22.04-23.04.23
  • Workshop Begegnungsknigge- Sozialkompetenz des Hundes fördern bei Mirjam Cordt DOG InForm 01.07-02.07.23
  • Zusatzqualifikation Longiertraining für Hundetrainer/innen bei Pia Gröning

Die Erlaubnis nach § 11 Abs.1 Nr. 8f Tierschutzgesetz und nach § 11 Abs. 1 Nr. 8a Tierschutzgesetz wurden vom zuständigen Veterinäramt erteilt.

Mitarbeiterin Kerstin
Mitarbeiterin Kerstin

Kerstin Takac

Schon viele Jahre stand für mich fest: Wenn meine drei Kinder alt genug sind werde ich einem Hund als meinem Wegbegleiter ein zuhause schenken.
Im Mai 2019 war es endlich so weit und Archy, ein kleiner Goldiewelpe zog bei uns ein. Auf der schwierigen Suche nach der passenden Hundeschule habe ich auf Facebook Saskias Anzeige für die Welpengruppe gesehen. Nach dem Telefonat und anschließendem persönlichen Kennenlernen war klar, dass ich mir eine Hundeschule genau so vorgestellt hatte. Saskia ging individuell auf alle Hunde sowie deren Besitzer ein. Kein strenger Ton und immer liebevoll! So habe ich gerne viele verschiedene Angebote von gROSEs Glück wahrgenommen.   

Nach einiger Zeit wollte ich wieder arbeiten gehen und so habe ich Saskia gefragt ob sie sich vorstellen könnte Archy zu betreuen und so wurde Archy von ihr als Tagesgast aufgenommen. Archy liebt Saskia und ihre Familie und wurde bei ihnen immer wie ein Familienmitglied behandelt.
Vor kurzer Zeit zog unser Zweithund Flynn bei uns ein- auch ein Goldiewelpe. Gerade passend zu diesem Ereignis bot mir Saskia eine freie Stelle im gROSEs Glück Team an. Natürlich musste ich nicht lange überlegen und gehöre nun seit Juni dazu!

Hundebetreuung
Hundebetreuung

Christian Rose

Bis ich meine Frau Saskia vor 12 Jahren kennengelernt habe, hatte ich mit Hunden nicht viel zu tun.

Bei unserem ersten Treffen sagte sie mir direkt, dass es sie nur mit ihren Vierbeinern gibt und das ein Leben lang. Die kommenden Wochen und Monate durfte ich erleben was es bedeutet Hunde als Familienmitglieder zu haben und ich konnte gar nicht anders als diese liebevollen Vierbeiner in mein Herz zu schließen. So war ich ganz bald auch im Hundefieber und habe mich mit Saskia gemeinsam für die Adoption weiterer Spürnasen entschieden.

Nach der Eröffnung von gROSEs Glück habe ich täglich erlebt wie nicht nur die eigenen sondern auch fremde uns anvertraute Hunde unser Leben bereichern und uns so viel lehren können.

Seit Juli 2024 gehöre ich als fester Mitarbeiter zum Unternehmen und unterstütze das Team in allen Bereichen. Ich bin als Betreuer bei den Hunden, kümmere mich um das komplette Gelände und arbeite als Hausmeister im RundumService.

Nach oben scrollen